Seite wählen
CLAVERING Ø – Eismeerbad in Eskimonaes

CLAVERING Ø – Eismeerbad in Eskimonaes

74º04' nördliche Breite, 21º07' westliche Länge Inmitten meiner nordischen Impressionen gibt es heute mal einen erfrischenden Quickie. Ein strahlender Arktis-Morgen - ich kann der Verlockung nicht länger widerstehen und nehme - nomen est omen - in Eskimonaes an der...

SMEERENBURG – Eine Walfängersiedlung aus dem 17. Jh.

SMEERENBURG – Eine Walfängersiedlung aus dem 17. Jh.

79º43' nördliche Breite, 11º 01' östliche Länge Während der Nacht hat unser Schiff auf den Smeerenburgfjorden zwischen der Danskøya und der Amsterdamøya zu gehalten. Auf der Amsterdaminsel im Nordwesten von Svalbard geht es gleich am Morgen nach Smeerenburg....

EIS IN SICHT – 81º 55.7′ Nord!

EIS IN SICHT – 81º 55.7′ Nord!

81°55 nördliche Breite, 12º10' östliche Länge Im Anschluss an die gestrige Tour in die polare Wüste und den Vogelfelsen Alkefjellet in der Hinlopenstraße geht es heute, vorbei an weiteren Inseln, direkt nach Nordwesten auf der Suche nach dem "ewigen" Eis. Svalbard...

NORDAUSLANDET – Willkommen in der polaren Wüste

NORDAUSLANDET – Willkommen in der polaren Wüste

79º33' nördliche Breite, 21º07' östliche Länge Nach der Insel Edgeøya "erobere" ich heute die zweitgrößte Insel Nordaustlandet. Genauer zunächst die Palanderbukta, eine südliche Bucht des Wahlenbergfjords. Die Bucht ist nach dem schwedischen Polarforscher Louis...

THE BIG ARCTIC FIVE – Ein Tag am Kap Lee

THE BIG ARCTIC FIVE – Ein Tag am Kap Lee

78º 05' nördliche Breite, 20º45' östliche Länge In der Umgebung von Kap Lee findet sich so ziemlich alles, was typisch ist für Edgeøya, drittgrößte Insel des Svalbard-Archipels, benannt nach Thomas Edge, einem englischen Walfänger aus dem 17. Jh.: Tafelberge, hohe...

ARCTIC ARRIVAL – Durch Wind und Wetter zur Bäreninsel

ARCTIC ARRIVAL – Durch Wind und Wetter zur Bäreninsel

74°26`nördliche Breite, 19°03' östliche Länge Vor über drei Wochen bin ich aufgebrochen nach dem Norden Norwegens, von da aus mit einem Expeditionsschiff nach Svalbard, von dort nach Nordostgrönland und weiter nach Island. Doch ein Land nach dem anderen... Schwanke im...

LA VIE EN ROSE – Blütenreigen um Paris

LA VIE EN ROSE – Blütenreigen um Paris

48°85' nördliche Breite, 2°35' östliche Länge Heute stehen zwei ganz besondere Rosengärten von zwei außergewöhnlichen Damen zur Ansicht: das königliche Château Bagatelle von Marie Antoinette, inmitten des Bois de Boulogne in Paris, und das kaiserliche Château de...

AUF DEN SPUREN VON ROUSSEAU – Der Park von Ermenonville 

AUF DEN SPUREN VON ROUSSEAU – Der Park von Ermenonville 

49°12`nördliche Breite, 2°69´östliche Länge Um es gleich vorweg zu nehmen der Parc Rousseau ist nicht mein Lieblingspark und wird es auch nie werden, aber der 62 Hektar große Park von Ermenonville hat große kulturgeschichtliche Bedeutung - er war einer der ersten des...

CHATEAU DE BELOEIL – das belgische Versailles

CHATEAU DE BELOEIL – das belgische Versailles

50°33 nördliche Breite, 3°43′ östliche Länge Chateau Beloeil, welches 1394 in den Besitz des Hochadelsgeschlecht de Ligne gelangte, ist die Ouvertüre zu meiner Gartenreise durch die Ile de France: geometrisch, grün und very french. Zunächst als Festung konstruiert,...