von Nicole d'O | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Ikone „Einzug nach Jerusalem“, Manfred Stumpf, 1986 (Wikipedia) Heute ist Palm- und Passionssonntag. Dominica in palmis de Passione Domini. Die Holy Week beginnt. Oder wie es im deutschsprachigen Raum heisst die Karwoche. Bisher hatte ich mir nie Gedanken...
von Nicole d'O | Apr. 4, 2020 | Allgemein
Europa nach dem Regen II (1940-42) ist die zweite Version von Europa nach dem Regen I (siehe Blog 28.03.2020). Das Bild schickte der Künstler vor seiner Flucht in die USA, an „Max Ernst c/o Museum of Modern Art“ wo es fast zeitgleich mit ihm in New York eintraf....
von Nicole d'O | Apr. 2, 2020 | Allgemein
„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt. Oder besser: die Polychromie, ein Bestandteil des Grundrisses und des Schnittes selbst.» Le Corbusier, 1936 Die Polychromie...
von Nicole d'O | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Richard Wagner Festspielhaus 2016 / Markus Gögelein • CC BY-SA 4.0 Als Grüner Hügel wird die Anhöhe in Bayreuth bezeichnet, auf der zwischen 1872 und 1875 Richard Wagner gemeinsam mit dem Architekten Otto Brückwald das Festspielhaus zur...
von Nicole d'O | März 31, 2020 | Allgemein
Überall in den Medien lese ich, das viele Menschen sich aktuell zuwenig bewegen, zuviel essen und trinken und dadurch zunehmen. Ich bin da gerade ganz anders unterwegs – faste und mache so regelmässig Yoga wie schon lange nicht mehr. Gefühlt befinde ich mich...
von Nicole d'O | März 28, 2020 | Allgemein
„Nach den tiefgreifenden politischen Veränderungen in Deutschland und Europa schuf Max Ernst 1933 in Paris Europa nach dem Regen I. Das Bild besteht aus einem Gipsrelief und zeigt die Landkarte Europas ohne Staatsgrenzen. Der Stiefel Italiens ist...