COLOR SPHERE
Farbkugel von Philipp Otto Runge (1810) und Colour Sphere Manuell Nachdem wir nun das "Leidenstriduum" von Gründonnerstag bis Karsamstag zwar nicht durchlitten, aber in in ungewollt häuslicher Isolation verbracht haben, befinden wir jetzt inmitten des...
PASSION CROSS
Heute am "stillen Samstag", letzter Tag der Karwoche, ist Halbzeit, zweiter Tag des österlichen Tridum Sacrum (lat. „heilige drei Tage“). Das ist in der christlichen Liturgie der Zeitraum in der heiligen Woche, der am Gründonnerstagabend mit...
EAT DRINK MEET
Eigentlich wollte ich ab heute Nachmittag langsam in einen kontemplativen Karwoche Mood gleiten aber vor lauter Videokonferenzen wurde nichts daraus. Und dann musste ich auch noch einen Beitrag für die Gastrofachpresse schreiben, den ich jetzt mal als Pre-read mit...
SUPERMOND
Der Ostersonntag ist per Definition der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Ostern ist nach der Regel des Konzils von Nicäa aus dem Jahr 325 am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Vollmond ist die sogenannte “Ostergrenze” (Terminus...
EINZUG NACH JERUSALEM
Ikone "Einzug nach Jerusalem", Manfred Stumpf, 1986 (Wikipedia) Heute ist Palm- und Passionssonntag. Dominica in palmis de Passione Domini. Die Holy Week beginnt. Oder wie es im deutschsprachigen Raum heisst die Karwoche. Bisher hatte ich mir nie Gedanken gemacht was...
EUROPA NACH DEM REGEN II
Europa nach dem Regen II (1940-42) ist die zweite Version von Europa nach dem Regen I (siehe Blog 28.03.2020). Das Bild schickte der Künstler vor seiner Flucht in die USA, an „Max Ernst c/o Museum of Modern Art" wo es fast zeitgleich mit ihm in New York eintraf. In...
FARBRAUSCH
"Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt. Oder besser: die Polychromie, ein Bestandteil des Grundrisses und des Schnittes selbst.» Le Corbusier, 1936 Die Polychromie Architecturale ist ein...
DER GRÜNE HÜGEL
Richard Wagner Festspielhaus 2016 / Markus Gögelein • CC BY-SA 4.0 Als Grüner Hügel wird die Anhöhe in Bayreuth bezeichnet, auf der zwischen 1872 und 1875 Richard Wagner gemeinsam mit dem Architekten Otto Brückwald das Festspielhaus zur...
DOWNDOG
Überall in den Medien lese ich, das viele Menschen sich aktuell zuwenig bewegen, zuviel essen und trinken und dadurch zunehmen. Ich bin da gerade ganz anders unterwegs - faste und mache so regelmässig Yoga wie schon lange nicht mehr. Gefühlt befinde ich mich ständig...